Elena Kuch
Journalistin
Über mich
Ich bin investigative Journalistin, Filmemacherin und Host - für den NDR und die ARD.
Tiefgründige Recherchen und Dokumentationen für TV und Podcasts.
Ich recherchiere oft mehrere Monate zu einem Thema - als Head-Autorin und Regisseurin produziere ich vor allem ARD-Dokumentationen.
Seit Sommer 2025 bin ich Host des Podcasts 11KM: der tagesschau-Podcast im Wechsel mit David Krause.
Mein Ziel ist es in Filmen und Podcasts, komplexe Recherchen lebendig, spannend und nahegehend zu erzählen. Dafür spreche ich mit den Menschen, um die es wirklich geht, und erzähle ihre Geschichte.
Ich bin Autorin und Host des Podcasts „Rammstein – Row Zero“ und Regisseurin der ARD-Doku „Rammstein – Die Reihe Null“.
Als Reporterin war ich in internationalen Recherche-Teams wie den „Panama Papers”.
Ich entwickele auch neue Sendungen und Formate, darunter das investigative ARD-Format team.recherche - gemeinsam mit sechs ARD-Sendern. Für das ZDF und den NDR habe ich TV-Dokuserien entwickelt.
Als Redakteurin und Chefin vom Dienst betreue ich auch Rechercheprojekte.
Vita
Ich wurde 1985 in Hamburg geboren und habe in München, Kopenhagen, Stockholm und Santiago de Chile Politikwissenschaften studiert. 2012/13 habe ich dann beim NDR ein Volontariat gemacht. Im Anschluss habe ich zunächst als Aktuell-Reporterin, u.a. für die Tagesschau und Tagesthemen, gearbeitet und für das Politmagazin „Panorama 3“. Seit 2016 bin ich im Ressort Investigation als Reporterin, Autorin und Chefin vom Dienst und arbeite regelmäßig in der Recherchekooperation NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung. Ich lebe in Berlin.
Referenzen
Auszeichnungen
Deutscher Reporter:innenpreis
2024
Podcast “Rammstein - Row Zero”
Nominierung: Stern-Preis
2024
Mutmaßliche sexuelle Übergriffe: Vorwürfe gegen „Rammstein-Sänger“
VDS Fernsehpreis „herausragende journalistische Recherche“
2024
Machtmissbrauch - Das offene Geheimnis im Tennis
Team des Jahres
2023
Das “Rechercheteam Rammstein”
Marler Medienpreis Menschenrechte
2022
Wikileaks – Die USA gegen Julian Assange
Nominierung: Grimme Preis
2021
Wikileaks – Die USA gegen Julian Assange
Nominierung: Golden Nymph Award
2019
Implant Files: Außer Kontrolle – Das gefährliche Geschäft mit der Gesundheit
Deutscher Radiopreis
2018
Beste Innovation: N-Joy Nightlab
UMSICHT Wissenschaftspreis des Fraunhofer Instituts
2018
Der unsichtbare Feind – Tödliche Supererreger aus Pharmafabriken
Deutscher Fernsehpreis
2017
PanamaPapers – Im Schattenreich der Offshorefirmen
Marler Medienpreis Menschenrechte
2017
Erstickt im LKW – Das Ende einer Flucht
Nominierung: Deutscher Fernsehpreis
2017
Erstickt im LKW – Das Ende einer Flucht